Produktionen
Wie geht das? Schönheit aus der Dose
Fast jeder Haushalt hat eine Hautcreme im Regal und schon lange sind es nicht mehr nur die Frauen, die etwas für die Pflege ihrer Haut tun. Der Absatz an Pflegecremes, die eigens für Männer hergestellt wurden, steigt kontinuierlich.
Dem Apotheker Oskar Troplowitz gelang 1911 ein kleines Wunder, als er Wasser und Öl mithilfe des Emulgators Eucerit erstmals zu einer stabilen Creme formte. Es war die Geburtsstunde einer Weltmarke die von Hamburg aus ihre Reise um die Welt antrat und für die heute , weltweit 18.934 Menschen arbeiten – 1290 allein in der Forschung und Entwicklungsabteilung. Täglich entstehen bei Beiersdorf in Eimsbüttel 71 Tonnen Creme und bis zu 150 Millionen Dosen werden im Jahr ausgeliefert – alle aus Hamburg, denn seit 2003 wird die Creme ausschließlich in der Hansestadt produziert.
Der Film aus der Sendereihe „ Wie geht das?“ zeigt was wirklich in einer Hautcreme steckt. Auf ihrem Weg von der Entwicklung bis ins Regal begleiten wir die Mitarbeiter eines großen und kleinen Hamburger Traditionsunternehmen und beobachten die spannenden und vielfältigen Abläufe ihrer Cremeproduktion. Denn für beide Hersteller gilt: Sicherheit wird bei der Produktion eines neuen Produktes groß geschrieben und nur wer das Ohr am Kunden hat, ist erfolgreich auf dem hart umkämpften Kosmetikmarkt.