Produktionen
Schliemanns Erben
Das geheime Grab der Wüstenkönige
Eine Reihe von Gisela Graichen
Ruinen, Sand, Scherben, Knochenteile, vielleicht mal ein Stück Gold… Bis vor kurzem haben sich viele Leute unter Archäologie eine zeitraubend langweilige Buddelei vorgestellt. Tatsächlich ermöglichen sie aber einen faszinierenden Blick in unsere Vergangenheit und untergegangene Kulturen. Das ist einem Millionenpublikum spätestens mit den von der Bestsellerautorin Gisela Graichen unternommenen archäologischen Fenrsehexpeditionen „Schliemanns Erben“ bekannt geworden. „Schliemanns Erben“ ist eines der erfolgreichsten Prime-Time-Programme im ZDF und ein Glanzstück einer Fernsehkultur, die auch schon untergegangen schien.
Das Geheime Grab der Wüstenkönige
Über 100 Jahre beherrschte das legendäre Wüstenvolk das Herz der Sahara. Antike Schriftsteller berichten von einer mächtigen Hauptstadt, von gewaltigen Festungen und von exotischen Tieren für die Arenen des römischen Imperiums. Schliemanns –Erben begleitet die Forscherteams in Libyen bei ihrer Arbeit in der Wüste, wo sie überall auf die Spuren des versunkenen Königreichs stoßen. Sie versuchen eine Antwort auf die Frage zu geben wohin das Wüstenvolk verschwunden ist, oder ob die Nachfahren der Garamanten noch leben.